Sensei Rainer Haarkötter


Ein Menschenleben hält eine Generation, sein Name Zehntausend.

Zur Erinnerung an unseren langjährigen Cheftrainer, Sektionsleiter und guten Freund Rainer Haarkötter.

Rainer hat um die Jahrtausendwende das Shojikido Karate gegründet. Shojikido steht für Weg der Rechtschaffenheit, den Weg den er stets folgte. Unglücklicherweise ist er Mitte Oktober 2009 nach langjähriger Krebserkrankung verstorben. Er bleibt jedoch allen als ein gutmütiger, optimistischer aber auch unbeugsamer, starker und kompetenter Meister in Erinnerung.
Er war vom Vollkontakt-Karate überzeugt und dieser Einstellung folgend integrierte er auch die Randaspekte in das Training. In seinem Karate finden Würfe, Hebel und Bodenkämpfe ebenfalls Anwendung. Es zeichnete ihn aus, das er den Abhärtungsaspekt des Karate betonte und bestand auf kontrollierte komplett ausgeführte Techniken (kein Abstoppen vor dem Partner).Trotz solch anstrengendes und hartes Training war er ein Herzensguter Mensch der immer das positive im Anderen sah und jedem eine Chance gab sich im Karate zu beweisen. Aufgrund seines unglaublichen Charismas und seiner wohlwollenden Art konnte er mit Kinder und Jungendlichen im Training perfekt umgehen.

[Link zum Online-Kondulenzbuch]

[Stilrichtungsreferent Shojikido Karate]

Graduierungen:
3.DAN Shojikido-Karate (ITBF)
3.DAN Karate-Do (ITBF)
3.DAN Stil. freies Karate (DKV)
3.DAN Sidokan
1.DAN Kickboxen

Lizenzen:
Trainerlizenz Breitensport
Trainerlizenz (ITBF)
Prüfer B-Lizenz (ITBF)
Kampfrichter C-Lizenz (ITBF)
Ehrenurkunde von der ITBF

 

Untermenu


 


© 2010 Shojikido Karate Brake |  Impressum