Kyusho Jitsu


KVSH Tag 2013

Kyusho Jitsu wurde auf Okinawa Jahrhunderte lang im Geheimen weitergegeben. Kyusho Jitsu, Tuite Jitsu und Kiai Jitsu sind die Künste hinter Ryukyu Kempo Tode Jitsu (die Kampfkunst aus der später das allseit bekannte Karate entstand).

Kyusho Jitsu ist ein Teil jener Kampfkunst, welche von George Dillman der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurde. Sie ist auf Angriffe zu vitalen Punkten des Körpers ausgerichtet. Das Studium beginnt mit dem lernen der Grundlagen der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) und den vitalen Körperpunkten mit dem Ziel die Kampfkunst - Techniken effektiver zu machen. Man lernt in welcher Richtung, Reihenfolge und in welcher Intensität die Punkte angegriffen werden müssen.

Die Druckpunkte werden manipuliert um den Körper des Angreifers zu schwächen. Anstatt Kraft in den Techniken zu gebrauchen, nutzt man die Kenntnisse über den menschlichen Körper um seinen Gegner zu kontrollieren oder zu überwältigen. Ein wichtiges Element des Kyusho Jitsu ist das Studium der Reaktion des Körpers auf diese Punkte. Das Sammeln dieses Wissens über die Anatomie des Menschen ist ein wichtiger Teil von Kyusho Jitsu und ein Studium für sich.

Dieses Wissen wurde in den Bewegungen der Kata notiert und über Generationen erhalten. Wie zwei Hälften eines Puzzlespiels ist die Antwort, die Reaktion des gegnerischen Körpers,  wenn in den gleichen Techniken die Kyusho - Punkte angeschlagen werden, wie sie in den Bewegungen in der Kata hinterlegt sind.

(TEXT von B. Lämmle /DKI)

Ausführliche Beschreibung unter www.kyusho-jitsu.de

 

 

Untermenu


 


© 2010 Shojikido Karate Brake |  Impressum